Paul Berthier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
( 1822 – 1912)
( 1822 – 1912)
==Werdegang==
==Werdegang==
ab 1856 Mitglied der Société Française de Photographie (S.F.P.)
vollständig: Paul Marcellin Berthier
 
ab 1856 Mitglied der ''Société Française de Photographie'' (S.F.P.)


Ateliers in Paris 19 quai St. Michel und 15 quai Malaquais
Ateliers in Paris 19 quai St. Michel und 15 quai Malaquais
Zeile 12: Zeile 14:
==Werkkomplexe==
==Werkkomplexe==
Ansichten von Italien, der Schweiz und den Alpen, Vulkanausbrüche des Ätna (1865), Reproduktionen für das „Album de Marietta“ vom Serapheum von Memphis (herausgegeben 1857)
Ansichten von Italien, der Schweiz und den Alpen, Vulkanausbrüche des Ätna (1865), Reproduktionen für das „Album de Marietta“ vom Serapheum von Memphis (herausgegeben 1857)
==Themengebiete==
==Themengebiete==
Portraits, Landschaften, Archäologie, Kunstreproduktionen
Portraits, Landschaften, Archäologie, Kunstreproduktionen
Zeile 28: Zeile 29:
==Quelle==
==Quelle==
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
==Weitergehende Informationen==
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Marcellin_Berthier

Version vom 25. Juni 2014, 12:06 Uhr

Photograph, Maler

Lebensdaten

( 1822 – 1912)

Werdegang

vollständig: Paul Marcellin Berthier

ab 1856 Mitglied der Société Française de Photographie (S.F.P.)

Ateliers in Paris 19 quai St. Michel und 15 quai Malaquais

Ausstellungen

Paris 1857, 1859, 1867, 1876 und 1878

London 1862

Werkkomplexe

Ansichten von Italien, der Schweiz und den Alpen, Vulkanausbrüche des Ätna (1865), Reproduktionen für das „Album de Marietta“ vom Serapheum von Memphis (herausgegeben 1857)

Themengebiete

Portraits, Landschaften, Archäologie, Kunstreproduktionen

Verfahren

nasses Kollodiumverfahren

Literatur

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Quelle

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estmpes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Weitergehende Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Marcellin_Berthier