Heinrich Freytag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 12: Zeile 12:
==Archiv==  
==Archiv==  
Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalm
Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalm
==Literatur==  
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1961. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1961.]
 
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany,
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany,
Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211
Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Version vom 29. Oktober 2012, 16:21 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Zeulenroda 1904 - 1989 Stuttgart)

Werdegang

1932-34 als technischer Lehrer an der Reimann-Schule in Berlin, danach unter Walter Hege an der NS-Kunstschule in Weimar tätig, dabei Publikation zahlloser Anleitungstexte; nach 1945 Redakteur diverser Photozeitschriften; Mitglied der NSDAP ab 1931 (Nr.630744); Mitglied der GDL seit 1939, 1970- 74 Vorsitzender.

Archiv

Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalm

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1961.

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar