Hans Casparius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== (Berlin 1900 - 1986 Berlin) ==Werdegang== Bis 1925 als Textilkaufmann tätig; 1928-32 Standphotograph für große Filmprodukti…“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
Stedelijk Museum Amsterdam
Stedelijk Museum Amsterdam
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1933.+%5BVorwort+%E2%80%9EWie+sieht+der+Fotograf%3F+Gespr%C3%A4ch+zwischen+Raoul+Hausmann+und+Werner+Gr%C3%A4ff%2C+Berlin%E2%80%9C%5D. Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1933. [Vorwort „Wie sieht der Fotograf? Gespräch zwischen Raoul Hausmann und Werner Gräff, Berlin“<nowiki>]</nowiki>.]
Ausst.-Kat. Kunst im Exil in Großbritannien 1933-
Ausst.-Kat. Kunst im Exil in Großbritannien 1933-
1945, Berlin 1986, S.164. Ausst.Kat. Und sie haben
1945, Berlin 1986, S.164
Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997.
 
Ausst.Kat. Und sie haben
Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997
 
Auktionskatalog Bassenge 95, 2010
Auktionskatalog Bassenge 95, 2010
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Version vom 5. November 2012, 22:26 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

(Berlin 1900 - 1986 Berlin)

Werdegang

Bis 1925 als Textilkaufmann tätig; 1928-32 Standphotograph für große Filmproduktionen, u.a. "Dreigroschenoper"; 1933-35 als Bildjournalist in Wien selbständig; 1935 erster Versuch einer Emigration nach London, nach dortigem Berufsverbot zurück nach Wien zur Fortbildung in Farbphotographie; ab 1938 endgültig in London selbständig; 1940-44 kurze Propagandafilme; 1945-49 Zeitschriftenphotograph, nach 1949 als Dokumentarfilmer selbständig.

Archiv

Stedelijk Museum Amsterdam

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1933. [Vorwort „Wie sieht der Fotograf? Gespräch zwischen Raoul Hausmann und Werner Gräff, Berlin“].

Ausst.-Kat. Kunst im Exil in Großbritannien 1933- 1945, Berlin 1986, S.164

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Auktionskatalog Bassenge 95, 2010

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar