Wolfgang Vollmer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 25: Zeile 25:
Museum Ludwig, Köln
Museum Ludwig, Köln
==Literatur==
==Literatur==
Tillmann/Vollmer, Meisterwerke der Fotokunst, Köln 1985
Tillmann/Vollmer, Meisterwerke der Fotokunst, Sammlung Tillmann und Vollmer, Edition Wienand, Köln 1985


Reinhold Mißelbeck und Wolfgang Vollmer, Köln 1970/1995 - 25 Jahre Stadtarchitektur, Fotografien von Chargesheimer und Wolfgang Vollmer, Bachem Verlag, Köln 1996
Reinhold Mißelbeck und Wolfgang Vollmer, Köln 1970/1995 - 25 Jahre Stadtarchitektur, Fotografien von Chargesheimer und Wolfgang Vollmer, Bachem Verlag, Köln 1996


Wolfgang Vollmer, Eine Novelle der Fotografie, Köln 2007
Wolfgang Vollmer, Eine Novelle der Fotografie, buchhaltung verlag Thomas Josek, Köln 2007
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Köln]]
[[Kategorie: Köln]]

Version vom 11. März 2013, 13:25 Uhr

Fotodesigner, Sammler, Kurator, Autor

Lebensdaten

( 1952 - )

Werdegang

Studium der Freien Kunst/Künstlerische Fotografie an der FHS Köln bei Prof.Arno Jansen

1982-85 Galerie (´Gallery without a Gallerist´, zusammen mit Ulrich Tillmann)

Inszenierung historischer Szenen und Fiktionen; seit 1986 an verschiedenen Hochschulen Tätigkeit als Dozent

Arbeiten Wolfgang Vollmers befinden sich u.a. im Museum Ludwig in Köln, im Folkwang Museum Essen, im Forum Stadtpark Graz und im Kölnischen Stadtmuseum

Ausstellungen

Kunsthalle Köln

Museum Moderne Kunst, Wien

Fotografie Forum Frankfurt

Fotomuseum/Stadtmuseum München

Photographer´s Gallery, London

Neue Galerie, Aachen

Museum Ludwig, Köln

Literatur

Tillmann/Vollmer, Meisterwerke der Fotokunst, Sammlung Tillmann und Vollmer, Edition Wienand, Köln 1985

Reinhold Mißelbeck und Wolfgang Vollmer, Köln 1970/1995 - 25 Jahre Stadtarchitektur, Fotografien von Chargesheimer und Wolfgang Vollmer, Bachem Verlag, Köln 1996

Wolfgang Vollmer, Eine Novelle der Fotografie, buchhaltung verlag Thomas Josek, Köln 2007