Robert Adamson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Fotograf, Ingenieur
Fotograf, Ingenieur
==Lebensdaen==
==Lebensdaen==
Burnside/Schottland 1821 - 1848 St. Andrews/Schottland==
(Burnside/Schottland 1821 - 1848 St. Andrews/Schottland)
==Werdegang==
==Werdegang==
Robert Adamson hatte das Calotypie-Verfahren 1842 erlernt. Bekannt wurde er als Partner von [[David Octavius Hill]] in der Zusammenarbeit an einem Bild der Gründungsversammlung der schottischen Freikirche im Jahre 1843. Später weitere Zusammenarbeit in Portraitstudio bis zu seinem frühen Tod
Robert Adamson hatte das Calotypie-Verfahren 1842 erlernt. Bekannt wurde er als Partner von [[David Octavius Hill]] in der Zusammenarbeit an einem Bild der Gründungsversammlung der schottischen Freikirche im Jahre 1843
 
später weitere Zusammenarbeit in Portraitstudio bis zu seinem frühen Tod
==Literatur==
==Literatur==
[http://%20Masters%20of%20photography.%20Edited%20and%20with%20an%20introduction%20by%20Beaumont%20and%20Nancy%20Newhall. Masters of photography. Edited and with an introduction by Beaumont and Nancy Newhall.] Castle Books, New York 1958
[http://%20Masters%20of%20photography.%20Edited%20and%20with%20an%20introduction%20by%20Beaumont%20and%20Nancy%20Newhall. Masters of photography. Edited and with an introduction by Beaumont and Nancy Newhall.] Castle Books, New York 1958
 
==Quelle==
Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982
Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==

Version vom 15. Mai 2014, 09:29 Uhr

Fotograf, Ingenieur

Lebensdaen

(Burnside/Schottland 1821 - 1848 St. Andrews/Schottland)

Werdegang

Robert Adamson hatte das Calotypie-Verfahren 1842 erlernt. Bekannt wurde er als Partner von David Octavius Hill in der Zusammenarbeit an einem Bild der Gründungsversammlung der schottischen Freikirche im Jahre 1843

später weitere Zusammenarbeit in Portraitstudio bis zu seinem frühen Tod

Literatur

Masters of photography. Edited and with an introduction by Beaumont and Nancy Newhall. Castle Books, New York 1958

Quelle

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982

Weitere Informationen

Robert Adamson in Wikipedia