Gunther Sander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== ( 1907 - 1984 Rottach-Egern) ==Werdegang== Sohn von August Sander, Lehre beim Vater, 1936 Eröffnung eines eigenen Fachlabors und…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
( 1907 - 1984 Rottach-Egern)
( 1907 - 1984 Rottach-Egern)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Sohn von August Sander, Lehre beim Vater, 1936 Eröffnung eines  
Sohn von [[August Sander]]
eigenen Fachlabors und Studios, 1953-74 nur noch
 
Labor
Lehre beim Vater  
 
1936 Eröffnung eines eigenen Fachlabors und Studios in Köln
 
1953-74 nur noch Labor
 
Vater von [[Gerd Sander]]
==Literatur==  
==Literatur==  
Kartei der Kreishandwerkerschaft Köln, Recherche
Kartei der Kreishandwerkerschaft Köln, Recherche
Zeile 15: Zeile 21:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Gunther Sander
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:16 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1907 - 1984 Rottach-Egern)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sohn von August Sander

Lehre beim Vater

1936 Eröffnung eines eigenen Fachlabors und Studios in Köln

1953-74 nur noch Labor

Vater von Gerd Sander

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kartei der Kreishandwerkerschaft Köln, Recherche vom 13.-14.6.1983

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar