Armand Varroquier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Lebensdaten== (nicht bekannt) ==Werdegang== Herausgeber von Photographie, folgte 1865 auf Henry Tournier im Melderegister erwähnt bis 1867 Atelier in Par…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(nicht bekannt)  
(Charleville-Mézières/Frankreich 1829 -  )  
==Werdegang==
==Werdegang==
Herausgeber von Photographie, folgte 1865 auf Henry Tournier
Herausgeber von Photographie, folgte 1865 auf Henry Tournier
Zeile 13: Zeile 13:
==Literatur==
==Literatur==
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Bernard Marbot, Weston J. Naef: "After Daguerre: Masterworks of French Photography (1848–1900) from the Bibliothèque Nationale", New York 1980, The Metropolitan Museum of Art
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: Frankreich]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
Zeile 18: Zeile 20:
[[Kategorie: Reise]]
[[Kategorie: Reise]]
[[Kategorie: Mittelmeer]]
[[Kategorie: Mittelmeer]]
[[Kategorie: Kollodium]]
[[Kategorie: Albumin]]
{{SORTIERUNG: Varroquier, A.}}
{{SORTIERUNG: Varroquier, A.}}
==Quelle==
==Quelle==
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8
==Weiterführende Informationen==
[http://data.bnf.fr/14976599/armand_varroquier/ Datenblatt der Biblothèque Nationale de France]
{{Personendaten
|NAME=Armand Varroquier
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:03 Uhr

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Charleville-Mézières/Frankreich 1829 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herausgeber von Photographie, folgte 1865 auf Henry Tournier

im Melderegister erwähnt bis 1867

Atelier in Paris, 57 rue de Seine

Serie von Stereo-Ansichten, herausgegeben unter dem Titel Photographie internationale – Galerie universelle des peuples, umfassend das Elsass, das Königreich Württemberg, das Herzogtum Baden, die Schweiz und Savoyen, eine Serie von Hunden (1865), Typen, Landschaften und Denkmäler in Kairo, Beirut und Damaskus (1866)

Verfahren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kollodium-Negativ-Verfahren, Albumin-Abzüge

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Bernard Marbot, Weston J. Naef: "After Daguerre: Masterworks of French Photography (1848–1900) from the Bibliothèque Nationale", New York 1980, The Metropolitan Museum of Art

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datenblatt der Biblothèque Nationale de France