Thurid Möller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 5: Zeile 5:
Studium Malerei an der Akademie Karlsruhe bei Robert
Studium Malerei an der Akademie Karlsruhe bei Robert
Ruthardt und Photographie an der GH Essen bei Otto
Ruthardt und Photographie an der GH Essen bei Otto
Steinert; 1968-69 Assistentin von Leni Riefenstahl;
Steinert
Photographin in München; Mitglied der GDL 1970-72
 
1968-69 Assistentin von Leni Riefenstahl
 
Photographin in München
 
Mitglied der GDL 1970-72
==Literatur==  
==Literatur==  
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografinnen.+Beispiele+aus+der+Arbeit+von+Fotografinnen+in+Deutschland+seit+1925.+%5BOrganisation+und+Durchf%C3%BChrung+der+Ausstellung%2C+Text%3A+Otto+Steinert%5D. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925. [Organisation und Durchführung der Ausstellung, Text: Otto Steinert<nowiki>]</nowiki>.] (Museum Folkwang, Essen 1970)
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Fotografinnen.+Beispiele+aus+der+Arbeit+von+Fotografinnen+in+Deutschland+seit+1925.+%5BOrganisation+und+Durchf%C3%BChrung+der+Ausstellung%2C+Text%3A+Otto+Steinert%5D. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925. [Organisation und Durchführung der Ausstellung, Text: Otto Steinert<nowiki>]</nowiki>.] (Museum Folkwang, Essen 1970)

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2012, 17:09 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Weimar 1943 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium Malerei an der Akademie Karlsruhe bei Robert Ruthardt und Photographie an der GH Essen bei Otto Steinert

1968-69 Assistentin von Leni Riefenstahl

Photographin in München

Mitglied der GDL 1970-72

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925. [Organisation und Durchführung der Ausstellung, Text: Otto Steinert]. (Museum Folkwang, Essen 1970)

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany. Die GDL-Fotografen, München Frankfurt 1979, S.208- 211.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar