Ruth Hallensleben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
Ruhrlandmuseum Essen/SK Stiftung Köln
Ruhrlandmuseum Essen/SK Stiftung Köln
==Literatur==
==Literatur==
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Hallensleben
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Nordrhein-Westfalen.+Landschaft%2C+Mensch%2C+Kultur+und+Arbeit.+Mit+einer+Einleitung+von+Otto+Br%C3%BCes+und+Erl%C3%A4uterungen+von+Helmut+Domke.+Zusammenstellung+und+Bildunterschriften+von+Harald+Busch. Nordrhein-Westfalen. Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit. Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläuterungen von Helmut Domke. Zusammenstellung und Bildunterschriften von Harald Busch.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Nordrhein-Westfalen.+Landschaft%2C+Mensch%2C+Kultur+und+Arbeit.+Mit+einer+Einleitung+von+Otto+Br%C3%BCes+und+Erl%C3%A4uterungen+von+Helmut+Domke.+Zusammenstellung+und+Bildunterschriften+von+Harald+Busch. Nordrhein-Westfalen. Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit. Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläuterungen von Helmut Domke. Zusammenstellung und Bildunterschriften von Harald Busch.]



Version vom 1. Dezember 2012, 17:18 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Köln 1898 - 1977 Köln)

Werdegang

Ausbildung als Kinderkrankenschwester; 1932-35 Lehre bei Elsbeth Gropp in Köln

Ab 1936 Landschafts- und Industriephotographin in Köln, 1943 Umzug nach Wiehl

Mitglied der GDL ab 1937; während des Krieges Photographie für die Rüstungsindustrie; nach 1945 Werbe- und Industriephotographin, bis 1962 in die Handwerksrolle eingetragen

Archiv

Ruhrlandmuseum Essen/SK Stiftung Köln

Literatur

http://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Hallensleben

Nordrhein-Westfalen. Landschaft, Mensch, Kultur und Arbeit. Mit einer Einleitung von Otto Brües und Erläuterungen von Helmut Domke. Zusammenstellung und Bildunterschriften von Harald Busch.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.

Deutschland. Das Land in dem wir leben. Porträt in Bild und Wort. [Text und Bildredaktion Werner Lenz, Gert Richter. Ausstattung Wolfgang Zill. Vorwort Reinhard Mohn].

Ausst.Kat. Fotografinnen. Beispiele aus der Arbeit von Fotografinnen in Deutschland seit 1925, Essen 1970

Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211

Ursula Peters (Hg.), Frauenarbeit in der Industrie, Berlin 1985

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

Ausst.Kat. R.Hallensleben, Industrie und Arbeit, Essen 1990

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997

Ausst.Kat. Die nützliche Moderne, Münster 2000

Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen]. ==Kategorien== NS Frau Industrie Dt GDL

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Ruth Hallensleben