Barbara Metselaar Berthold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photographin
Photographin
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
auch: Bertold-Metselaar
(Pleißa/Sachsen 1951 - )
(Pleißa/Sachsen 1951 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
verheiratete: Meetsala
verheiratete: Metselaar


1969-71 Studium Sozialpsychologie in Jena
1969-71 Studium Sozialpsychologie in Jena
Zeile 32: Zeile 34:


Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991
Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991
Norbert Moos (Hg.), Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie 1956-1989, Kettler Verlag, Bönen, 2004, ISBN 3-937390-35-9


Altenburg Photographie Auktionen 13 2011
Altenburg Photographie Auktionen 13 2011
Zeile 40: Zeile 44:
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: Leipzig]]
{{SORTIERUNG: Berthold, Barbara Metselaar}}
==Quelle==
==Quelle==
Ausst.-Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft
Ausst.-Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Metselaar_Berthold Barbara Metselaar Berthold in Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Metselaar_Berthold Barbara Metselaar Berthold in Wikipedia]
{{Personendaten
|NAME=Barbara Metselaar Berthold
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2023, 18:35 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

auch: Bertold-Metselaar

(Pleißa/Sachsen 1951 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

verheiratete: Metselaar

1969-71 Studium Sozialpsychologie in Jena

1971-76 Studium Photographie HGB Leipzig, Diplom

1976-84 freiberufl. Fotografin in Berlin/DDR

1984 Ausreise durch Heirat, Umzug nach Westberlin

1985 Dozentin an der Fotowerkstatt Berlin-Kreuzberg

1987-88 künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule der Künste, Berlin

1989-90 Videoarbeit in einer Medienwerkstatt, Dokumentarfilme und Video-Essays

ab 1991 Kamera und Regiekamera für diverse Fernsehsender

1993, 1997 Stipendium der Stiftung Kulturfonds

1998-99 Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg

2004/08 Produktionsförderung für Dokumentarfilm INSEL: Kulturelle Filmförderung, Filmförderung für AUDIENZEN von Kulturförderung des Freistaates Sachsen und SLM, Filmförderung in Mecklenburg- Vorpommern für Stoffentwicklung, Dokumentarfilm ZUFLUCHTS-ANSICHTEN (aus:argus-fotokunst online)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diplompräsentation in: Fotografie Leipzig 1977.1.10-13

Ausst.Kat. DDR-Frauen fotografieren, Berlin 1991

Norbert Moos (Hg.), Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie 1956-1989, Kettler Verlag, Bönen, 2004, ISBN 3-937390-35-9

Altenburg Photographie Auktionen 13 2011

Ausst.-Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.-Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Barbara Metselaar Berthold in Wikipedia