Timotheus Rimbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Wiesbaden 1936 - )
(Wiesbaden 1936 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1956-57 Photoschule Martha Hoepffner, 1957-60
geb. als: Herbert Rimbach
Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken und Essen;
 
1961-67 Theaterleiter am Kleinen Schauspielhaus in
1956-57 Photoschule Martha Hoepffner
Berlin, seither in München als Film-Regisseur und
 
Produzent
1957-60 Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken und Essen
==Literatur==
 
1961-67 Theaterleiter am Kleinen Schauspielhaus in Berlin
 
seither in München als Film-Regisseur und Produzent tätig
==Publikationen==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina+1958.+Internationale+Photo-+und+Kino-Ausstellung+K%C3%B6ln.+Firmen+und+Waren. Photokina 1958. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln. Firmen und Waren.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Photokina+1958.+Internationale+Photo-+und+Kino-Ausstellung+K%C3%B6ln.+Firmen+und+Waren. Photokina 1958. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln. Firmen und Waren.]
Camera, Internationale Monatsschrift für Photographie und Film, darin Beitrag über die photokina in Köln mit Fotos von Yale Joel, Ali Weisweiler, Margaret Bourke-White, Margaret F. Harker, David Seymour, Jacques-Francois Ormond, Erno Vis, J. Müller-Brockmann, W. Eberhard, Franz Weich, Karl Hampele, Pierre Cordier, Kilian Breier, Jean Paul Duschler, Guido Mangold, Detlev Orlopp, Thimotheus Rimbach, Kristin Schoor, Sven Joseph und Otto Steinert, ferner Bildberichte mit Fotos von Ernst Haas, Erich Hartmann sowie Bericht „Der Akt in der Photographie“ mit Fotos von Takao Kajiwara, Emmanuel Sougez, Takamasa Inamura, Massaya Nakamura, Koro Honjo und Fulvio Roiter, Verlag C. J. Bucher, Luzern, Heft 10/1958
Otto Steinert (Hg.), Selbstportraits, Mit einem Essay von Albrecht Fabri, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1961


Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990
Zeile 19: Zeile 27:
{{SORTIERUNG: Rimbach, Herbert}}
{{SORTIERUNG: Rimbach, Herbert}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Aktuelle Version vom 16. Mai 2018, 10:17 Uhr

Photograph, Kameramann, Regisseur, Produzent

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Wiesbaden 1936 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. als: Herbert Rimbach

1956-57 Photoschule Martha Hoepffner

1957-60 Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken und Essen

1961-67 Theaterleiter am Kleinen Schauspielhaus in Berlin

seither in München als Film-Regisseur und Produzent tätig

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photokina 1958. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln. Firmen und Waren.

Camera, Internationale Monatsschrift für Photographie und Film, darin Beitrag über die photokina in Köln mit Fotos von Yale Joel, Ali Weisweiler, Margaret Bourke-White, Margaret F. Harker, David Seymour, Jacques-Francois Ormond, Erno Vis, J. Müller-Brockmann, W. Eberhard, Franz Weich, Karl Hampele, Pierre Cordier, Kilian Breier, Jean Paul Duschler, Guido Mangold, Detlev Orlopp, Thimotheus Rimbach, Kristin Schoor, Sven Joseph und Otto Steinert, ferner Bildberichte mit Fotos von Ernst Haas, Erich Hartmann sowie Bericht „Der Akt in der Photographie“ mit Fotos von Takao Kajiwara, Emmanuel Sougez, Takamasa Inamura, Massaya Nakamura, Koro Honjo und Fulvio Roiter, Verlag C. J. Bucher, Luzern, Heft 10/1958

Otto Steinert (Hg.), Selbstportraits, Mit einem Essay von Albrecht Fabri, Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1961

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990