Gerhard Sachsse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Lengerich 1920 - 1998 St.Augustin) ==Werdegang== Als Schüler Amateur mit Publikationen, als Soldat 1943 Assistent von Albert Reng…“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Lengerich 1920 - 1998 St.Augustin)
(Lengerich 1920 - 1998 St.Augustin)
==Werdegang==
==Werdegang==
Als Schüler Amateur mit Publikationen, als Soldat 1943
Als Schüler Amateur mit Publikationen
Assistent von Albert Renger-Patzsch bei der
 
Dokumentation von Bauernhöfen, 1945 Lehre bei Hans
als Soldat 1943 Assistent von [[Albert Renger-Patzsch]] bei der
Frey und Käthe Augenstein in Bonn, 1946-49 Geselle
Dokumentation von Bauernhöfen
bei Paulus Belling, 1949-51 Leitung der Photo Services
 
der USIS in Bonn, 1951-83 als Handwerksphotograph
1945 Lehre bei [[Hans Frey]] und [[Käthe Augenstein]] in Bonn
selbständig, bis 1967 Spezialisierung auf Architektur.
 
1946-49 Geselle bei [[Paulus Belling]]
 
1949-51 Leitung der Photo Services der USIS in Bonn
 
1951-83 als Handwerksphotograph selbständig in Bonn
 
bis 1967 Spezialisierung auf Architektur
 
Vater von [[Rolf Sachsse]] 
==Publikationen==
Willy Weyres (Hg.), Neue Kirchen im Erzbistum Köln 1945-1956, Fotos überwiegend von Hugo (Karl-Hugo?) Schmölz ( 46), ferner von Hermann Claasen, Eimke, Felten, Halbach, Hartzenbusch, van Heekern, Hege, Horch, Lambertin, Lersch, Paulus, Pfau, Sachsse, Sangermann, Schwer, Söhn, Vogelsang, Wilp u.a., Schwann-Verlag, Düsseldorf 1956
 
Bonn – Das Gesicht einer Stadt und ihrer Bürger, Vorwort von Gert Schroers, Fotos von Sachsse (21), Engel (9), Belling (3), Strack (26), Berghoff (8), Weller (3), Siering (8), Munker (16), Pannwitz (1), Jeiter (1), Stuckmann (2), Sxchwarzer 1) u. a., Verlag Siering-Werbung, Bonn o. J. (1960)
 
Bonn und sein Theater, hg. von Dr. Karl Pempelfort, Fotos von Hubert Stuckmann, daneben von Sachsse (1) und Schafgans (2), Wilh. Stollfuss Verlag, Bonn 1965
 
Merian – Der Rhein von Mainz bis Koblenz, Fotos von Josef Jeiter, Sachsse, Walter Vogel, Robert Häusser, Rudi Herzog, Stefan Odry, Herbert Gauls, Paul Gluske u.a., Verlag Hoffmann & Campe, Hamburg , Heft Juni 1967
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Bonn]]
[[Kategorie: Bonn]]
Zeile 17: Zeile 34:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Gerhard Sachsse
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. Juni 2017, 18:11 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Lengerich 1920 - 1998 St.Augustin)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Schüler Amateur mit Publikationen

als Soldat 1943 Assistent von Albert Renger-Patzsch bei der Dokumentation von Bauernhöfen

1945 Lehre bei Hans Frey und Käthe Augenstein in Bonn

1946-49 Geselle bei Paulus Belling

1949-51 Leitung der Photo Services der USIS in Bonn

1951-83 als Handwerksphotograph selbständig in Bonn

bis 1967 Spezialisierung auf Architektur

Vater von Rolf Sachsse

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Willy Weyres (Hg.), Neue Kirchen im Erzbistum Köln 1945-1956, Fotos überwiegend von Hugo (Karl-Hugo?) Schmölz ( 46), ferner von Hermann Claasen, Eimke, Felten, Halbach, Hartzenbusch, van Heekern, Hege, Horch, Lambertin, Lersch, Paulus, Pfau, Sachsse, Sangermann, Schwer, Söhn, Vogelsang, Wilp u.a., Schwann-Verlag, Düsseldorf 1956

Bonn – Das Gesicht einer Stadt und ihrer Bürger, Vorwort von Gert Schroers, Fotos von Sachsse (21), Engel (9), Belling (3), Strack (26), Berghoff (8), Weller (3), Siering (8), Munker (16), Pannwitz (1), Jeiter (1), Stuckmann (2), Sxchwarzer 1) u. a., Verlag Siering-Werbung, Bonn o. J. (1960)

Bonn und sein Theater, hg. von Dr. Karl Pempelfort, Fotos von Hubert Stuckmann, daneben von Sachsse (1) und Schafgans (2), Wilh. Stollfuss Verlag, Bonn 1965

Merian – Der Rhein von Mainz bis Koblenz, Fotos von Josef Jeiter, Sachsse, Walter Vogel, Robert Häusser, Rudi Herzog, Stefan Odry, Herbert Gauls, Paul Gluske u.a., Verlag Hoffmann & Campe, Hamburg , Heft Juni 1967

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar