Grete Kolliner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 16: Zeile 16:


Anton Holzer: "Fotografie in Österreich. Geschichte, Entwicklungen, Protagonisten 1890 - 1955", Wien 2013, Metro Verlag
Anton Holzer: "Fotografie in Österreich. Geschichte, Entwicklungen, Protagonisten 1890 - 1955", Wien 2013, Metro Verlag
Monika Faber/Magdalena Vulkovic (Hg.), Tanz der Hände, Tilly Losch und Hedy Pfundmayr in Fotografien 1920-1935, new academic press, Wien 2013
[[Kategorie: Österreich]]
[[Kategorie: Österreich]]
[[Kategorie: Wien]]
[[Kategorie: Wien]]
Zeile 26: Zeile 28:
==Quelle==
==Quelle==
Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag
Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag
{{Personendaten
|NAME=Grete Kolliner
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:16 Uhr

Fotografin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( Wien 14.08.1892 - 04.05.1933 Wien )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien, dort auch Arbeit als Assistentin

1917 Eröffnung eines eigenen Ateliers, spezialisiert auf Portrait, Theater und Tanz

Veröffentlichungen in der Illustrierten Presse

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1933. [Vorwort „Wie sieht der Fotograf? Gespräch zwischen Raoul Hausmann und Werner Gräff, Berlin“].

Auktionskatalog: "Schneider-Henn Fotografie Auktion vom 18. Juni 1999, Teil 1", München 1999

Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag

Anton Holzer: "Fotografie in Österreich. Geschichte, Entwicklungen, Protagonisten 1890 - 1955", Wien 2013, Metro Verlag

Monika Faber/Magdalena Vulkovic (Hg.), Tanz der Hände, Tilly Losch und Hedy Pfundmayr in Fotografien 1920-1935, new academic press, Wien 2013

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anton Holzer: "Der zaghafte Aufbruch in die Moderne. Fotografie in Österreich 1900-1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag