Gerd Heidemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
(Personendaten ergaenzt)
 
Zeile 28: Zeile 28:
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Gerd Heidemann
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:15 Uhr

Bildjournalist, Journalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Hamburg-Altona 1931 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

vollständig: Gerhard Heidemann

Lehre als Elektrotechniker

ab 1952 beim stern', zunächst Fotoreporter

ab 1981 auch in Sachen NS als ‘Chefreporter’ unterwegs

1983 Publikation von Fälschungen sog. Hitler-Tagebücher

angeblich 1952-55 und 1982-86 Kontakte zum MfS der DDR (IM Gerhard)

Archiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

selbst

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

SPIEGEL 56.2002.31(29.7.).78-83

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar