Gaston de Jongh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
(Personendaten ergaenzt)
 
Zeile 17: Zeile 17:
<references />
<references />
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Gaston de Jongh
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:14 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(1888 - 1972 Lausanne/CH)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„“Führte das von seinem Großvater gegründete Atelier weiter.

Erwarb sich als Präsident der Union Suisse des Photographes und durch seine Bemühungen um die Photographenausbildung grosse Verdienste.“ [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S. 308

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zitiert aus: Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992