Eva Leitolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photographin
Photographin, Bildjournalistin
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
geb. 1966 in Würzburg
geb. 1966 in Würzburg
==Werdegang==
==Werdegang==
1986-1994 Studium Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Universität GH Essen bei Angela Neuke
1985-86 Studium Philosophie München
 
1986-1994 Studium Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Universität GH Essen bei [[Angela Neuke]]


1995-1997 Kunststudium beim California Institute of the Arts bei Allan Sekula und Ellen Birrell
1995-1997 Kunststudium beim California Institute of the Arts bei Allan Sekula und Ellen Birrell


1999/2000 Vertretungsprofessur an der Universität GH Essen
1999/2000 Vertretungsprofessur an der Universität GH Essen
arbeitet in München
==Literatur==
==Literatur==
"Preis für jungen Bildjournalismus 1993", Hamburg/Leverkusen 1993  
"Preis für jungen Bildjournalismus 1993", Hamburg/Leverkusen 1993  
Zeile 16: Zeile 20:


Ausst.Kat. "Die Welt als Ganzes. Fotografie aus Deutschland nach 1989", Stuttgart 2000  
Ausst.Kat. "Die Welt als Ganzes. Fotografie aus Deutschland nach 1989", Stuttgart 2000  
Reporter ohne Grenzen (Hg.), Willkommen im
Wunderland, Berlin 2003


Eva Leitolf: "Rostock Ritz", Köln 2005
Eva Leitolf: "Rostock Ritz", Köln 2005


Eva Leitolf: "Deutsche Bilder. Eine Spurensuche 1992-2008", Köln 2008
Eva Leitolf: "Deutsche Bilder. Eine Spurensuche 1992-2008", Köln 2008
Zeitschrift: "Photonews 4/2009", Hamburg 2009, S.16f.


Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.470f.
Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.470f.
Zeile 26: Zeile 35:
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: Essen]]
{{SORTIERUNG: Leitolf, Eva}}
{{SORTIERUNG: Leitolf, Eva}}
==Quelle==
==Quelle==
Website der Fotografin: http://www.evaleitolf.de
[http://www.evaleitolf.de Website der Fotografin]
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
Eintrag bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Eva_Leitolf
[http://de.wikipedia.org/wiki/Eva_Leitolf Eintrag bei Wikipedia]
{{Personendaten
|NAME=Eva Leitolf
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:11 Uhr

Photographin, Bildjournalistin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1966 in Würzburg

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1985-86 Studium Philosophie München

1986-1994 Studium Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Universität GH Essen bei Angela Neuke

1995-1997 Kunststudium beim California Institute of the Arts bei Allan Sekula und Ellen Birrell

1999/2000 Vertretungsprofessur an der Universität GH Essen

arbeitet in München

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Preis für jungen Bildjournalismus 1993", Hamburg/Leverkusen 1993

Ausst.Kat. "Das deutsche Auge", München 1996

Markus Rasp: "Contemporary German Photography", Köln 1997

Ausst.Kat. "Die Welt als Ganzes. Fotografie aus Deutschland nach 1989", Stuttgart 2000

Reporter ohne Grenzen (Hg.), Willkommen im Wunderland, Berlin 2003

Eva Leitolf: "Rostock Ritz", Köln 2005

Eva Leitolf: "Deutsche Bilder. Eine Spurensuche 1992-2008", Köln 2008

Zeitschrift: "Photonews 4/2009", Hamburg 2009, S.16f.

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.470f.

Eva Leitolf: "Postcards from Europe 03/13", Heidelberg/Berlin 2013

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website der Fotografin

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia