Emil Franz Lotze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (München 1841 - ) ==Werdegang== Lehre beim Vater, dort ab 1857 auch Mitarbeit und später eigene Tätigkeit in Verona, 1875-76 in…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(München 1841 - )
(München 1841 - )
==Werdegang==
==Werdegang==
Lehre beim Vater, dort ab 1857 auch Mitarbeit und
Lehre beim Vater
später eigene Tätigkeit in Verona, 1875-76 in München,
 
sonstiger Aufenthalt unbekannt
dort ab 1857 auch Mitarbeit und später eigene Tätigkeit in Verona
 
1875-76 in München, sonstiger Aufenthalt unbekannt
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Moritz Lotze, Von München nach Verona,
Ausst.Kat. Moritz Lotze, Von München nach Verona, München 1984
München 1984
 
Bodo von Dewitz (Hg.), Das Agfa Foto-Historama im Wallraf-Richartz-Museum/Museum Ludwig der Stadt Köln, Bilderheft Nr. 1, Eine Auswahl von Photographien des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, Ausst.-Katalog, Köln 1986
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: München]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
Zeile 18: Zeile 21:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Emil Franz Lotze
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:10 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(München 1841 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lehre beim Vater

dort ab 1857 auch Mitarbeit und später eigene Tätigkeit in Verona

1875-76 in München, sonstiger Aufenthalt unbekannt

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Moritz Lotze, Von München nach Verona, München 1984

Bodo von Dewitz (Hg.), Das Agfa Foto-Historama im Wallraf-Richartz-Museum/Museum Ludwig der Stadt Köln, Bilderheft Nr. 1, Eine Auswahl von Photographien des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts, Ausst.-Katalog, Köln 1986

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar