Charles Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Lithograph, Photograph
Lithograph, Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Bordeaux 28.10.1803 - 05. 03.1874 Hamburg)
(Bordeaux (oder Prag?) 28.10.1803 - 05. 03.1874 Hamburg)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
auch: Carl Friedrich Fuchs
auch: Carl Friedrich Fuchs


Tischler- und Uhrmacherlehre, Erlernen der Lithographie in Straßburg
Tischler- und Uhrmacherlehre


1808 Übersiedlung nach Hamburg
1808 Übersiedlung nach Hamburg


nach 1815 in Straßburg Lehre als Lithograph
nach 1815 in Straßburg Lehre als Lithograph tätig


1832 Gründung einer eigenen Lithoanstalt in Hamburg
1832 Gründung einer eigenen Lithoanstalt in Hamburg
Zeile 19: Zeile 19:
Fritz Kempe, Vor der Camera, Hamburg 1976, S.57-60
Fritz Kempe, Vor der Camera, Hamburg 1976, S.57-60


Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1977
Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977


Ausst.Kat. Architekturfotografie und Stadtentwicklung 1850-1914, Stuttgart : IfA 1982, S.58
Ausst.Kat. Architekturfotografie und Stadtentwicklung 1850-1914, Stuttgart : IfA 1982, S.58
Zeile 39: Zeile 39:
Dr. Jan Zimmermann, Hamburg<br />
Dr. Jan Zimmermann, Hamburg<br />
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Fuchs
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Fuchs
{{Personendaten
|NAME=Charles Fuchs
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:07 Uhr

Lithograph, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bordeaux (oder Prag?) 28.10.1803 - 05. 03.1874 Hamburg)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

auch: Carl Friedrich Fuchs

Tischler- und Uhrmacherlehre

1808 Übersiedlung nach Hamburg

nach 1815 in Straßburg Lehre als Lithograph tätig

1832 Gründung einer eigenen Lithoanstalt in Hamburg

um 1850 erste Beschäftigung mit der Photographie

ab 1860 Stadtansichten, auch übermalt

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fritz Kempe, Vor der Camera, Hamburg 1976, S.57-60

Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977

Ausst.Kat. Architekturfotografie und Stadtentwicklung 1850-1914, Stuttgart : IfA 1982, S.58

Jan Zimmermann: Charles Fuchs, mit Objektiv und Pinsel. Hamburg in frühen Fotografien von Charles Fuchs. Hgg. von der HSH Nordbank AG, Ausstellungszeitraum 18. Juli bis 21. November 2003

Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012


Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Dr. Jan Zimmermann, Hamburg
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Fuchs