Carl Lamb: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Filmemacher, Kunsthistoriker, Dr. phil. ==Lebensdaten== (Würzburg 1908 - 1968 München) ==Werdegang== Studium Kunstgeschichte, Promotion 1935 bei Wilhelm Pi…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Carl Lamb
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:06 Uhr

Filmemacher, Kunsthistoriker, Dr. phil.

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Würzburg 1908 - 1968 München)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium Kunstgeschichte, Promotion 1935 bei Wilhelm Pinder, danach Kulturfilm “Raum im kreisenden Licht”, 1938-41 an der Bibliotheca Hertziana Rom, 1941-1942 Dolmetscher in Rom, 1943-45 Mitarbeit am ‘Führerauftrag’ zur Kunstdokumentation, nach 1945 Filmemacher in Würzburg, 1957-63 im Auftrag der Max-Planck-Gesellschaft in Rom, danach in München

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

E. Emmerling, Wieskirche, Friederike Klemm in restauro,

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar