Fred Koch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 23: Zeile 23:
==Quelle==
==Quelle==
ZVAB.com
ZVAB.com
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:58 Uhr

Fotograf

Lebensdaten

(Berleburg 1904 - verschollen im Zweiten Weltkrieg)

Werdegang

In den 1920er Jahren tätig

Tier- und Pflanzenaufnahmen im Stil der neuen Sachlichkeit, Landschaftsaufnahmen

tätig (auch) für den Folkwang-Verlag

Literatur

Adolf Schulze, Köln, die Hansestadt am Rhein, Heft Nr. 2 der Reihe "Deutschland - Zeitschrift für Industrie, Handel und Schifffahrt"; Fotos von H. Jansen, Jeiter, Schmölz, Sander, Hallensleben, Ebeling, Schulze, Klein, Wolff u. Tritschler, P. Fischer, Felten, Fred Koch, Ebeling u.a., Verlag Schulze & Co., Hamburg 1939

Dr. Wilhelm Rees, Das Bergische Land, Fotos von Ruth Hallensleben (10), Peter Fischer, Theo Felten, Ruth Baehnisch, Hehmke-Winterer, Fred Koch, Mewis u.a., Schwann Verlag, Düsseldorf 1940

Kunstmuseum Wolfsburg/Dietmar Siegert (Hg.), Real / SurReal - Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie, Das Neue Sehen 1920-1950 - Sammlung Siegert, Ausstellungskatalog Kunstmuseum Wolfsburg und Max-Ernst-Museum Brühl, Wienand Verlag, Köln 2015, ISBN 978-3-86832-233-0

Quelle

ZVAB.com