Wolfgang Krolow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Es wurde automatisiert die Darstellung der ISBN-Nummern neu formatiert.)
 
Zeile 9: Zeile 9:
seither als Photograph selbständig.
seither als Photograph selbständig.
==Literatur==
==Literatur==
Wolfgang Krolow: "Instandbesetzer Bilderbuch", Berlin 1981, LitPol Verlagsgesellschaft, ISBN: 3-88279-028-8
Wolfgang Krolow: "Instandbesetzer Bilderbuch", Berlin 1981, LitPol Verlagsgesellschaft, ISBN 3-88279-028-8


Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Berlin 1982
Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Berlin 1982


Ernst Volland: "Sehnsucht: Liebe", Berlin 1985, Frölich & Kaufmann, ISBN: 3-88725-200-4
Ernst Volland: "Sehnsucht: Liebe", Berlin 1985, Frölich & Kaufmann, ISBN 3-88725-200-4


Peter Weiermair, Andreas Hapkemeyer: "Foto Text Text Foto", Kilchberg/Zürich 1996, Editions Stemmle, ISBN 3-908162-47-5
Peter Weiermair, Andreas Hapkemeyer: "Foto Text Text Foto", Kilchberg/Zürich 1996, Editions Stemmle, ISBN 3-908162-47-5

Aktuelle Version vom 17. September 2016, 18:48 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Sippersfeld/Rheinland-Pfalz 1950 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1969-72 Studium Bildhauerei Akademie Mannheim

1975-82 Studium Visuelle Kommunikation HdK Berlin

seither als Photograph selbständig.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolfgang Krolow: "Instandbesetzer Bilderbuch", Berlin 1981, LitPol Verlagsgesellschaft, ISBN 3-88279-028-8

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Berlin 1982

Ernst Volland: "Sehnsucht: Liebe", Berlin 1985, Frölich & Kaufmann, ISBN 3-88725-200-4

Peter Weiermair, Andreas Hapkemeyer: "Foto Text Text Foto", Kilchberg/Zürich 1996, Editions Stemmle, ISBN 3-908162-47-5

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar