Fritz Peyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
außerdem tätig als Bildjournalist, insbesondere im Bereich Sport
außerdem tätig als Bildjournalist, insbesondere im Bereich Sport
==Literatur==
==Literatur==
Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1956", Stuttgart 1955, DSB Dr. Wolf Strache
Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1956", Stuttgart 1955, DSB Dr. Wolf Sprache
 
Klaus J. Lemmer (Herausg), Deutsche Schauspieler der Gegenwart, Fotos von Berna (1), Betz, Rudolf (4), Bleyl, Günther (1), Boje, Walter, Dr. (15), Buhs, Ilse (14), Buschhausen, Hanns (3), Carlton (1), Clausen, Rosemarie (12), Croner, Harry (2), Czerwonski (2), Domnick (2), Englert (1), Filipp (1), Fuchs, Hannes (1), Gabriele (1), Gloria (3), Grimm, Arthur (9), Haendler Krah (5), Hamer, Grete (2), Hartmann (1), Heinersdorff, Helga (1), Helios (1), Herzog (4), Hess, Elfi (2), Heyden, Dorothee (1), Huster, Theo (5), Jaanson, Nina von (3), Julius, Kurt (6), Klar, Willi (1), Klaus (2), Klebig (2), Knipping, Ursula (1), Köster, Heinz (11), Langen (2), Lantin (1), Lilo (1), Ludwig, Pit (6), Marszalek (2), Neubach, Ernst (1), Peyer, Fritz (3), Pollaczek, Hellmuth (1), Relang, Regi (1), Renner, Eduard (4), Saurin-Sorani, Kurt (3), Schneeberger (1), Schorcht (8), Steinmetz, Hildegard (9), Strelow, Liselotte (8), Stuckmann (6), Theis, Jürgen (10), Weiss, Gerd (6), Wesel (1), Wessely (1), Wilhelmi, Ruth (33), Willoff (3), Winkler-Betzendahl, Madeline (10), Wöltje (1) u.a., Rembrandt Verlag, Berlin 1955


Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1957", Stuttgart 1956, DSB Dr. Wolf Strache
Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1957", Stuttgart 1956, DSB Dr. Wolf Strache

Version vom 4. Juli 2016, 09:14 Uhr

Fotograf

Lebensdaten

( München 1919 - 2001 Hamburg )

Werdegang

nach dem Zweiten Weltkrieg als Bühnentechniker tätig an den Hamburger Kammerspielen

autodidaktische Beschäftigung mit Fotografie und nachfolgend Theaterfotograf an den Kammerspielen und der Staatsoper in Hamburg

außerdem tätig als Bildjournalist, insbesondere im Bereich Sport

Literatur

Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1956", Stuttgart 1955, DSB Dr. Wolf Sprache

Klaus J. Lemmer (Herausg), Deutsche Schauspieler der Gegenwart, Fotos von Berna (1), Betz, Rudolf (4), Bleyl, Günther (1), Boje, Walter, Dr. (15), Buhs, Ilse (14), Buschhausen, Hanns (3), Carlton (1), Clausen, Rosemarie (12), Croner, Harry (2), Czerwonski (2), Domnick (2), Englert (1), Filipp (1), Fuchs, Hannes (1), Gabriele (1), Gloria (3), Grimm, Arthur (9), Haendler Krah (5), Hamer, Grete (2), Hartmann (1), Heinersdorff, Helga (1), Helios (1), Herzog (4), Hess, Elfi (2), Heyden, Dorothee (1), Huster, Theo (5), Jaanson, Nina von (3), Julius, Kurt (6), Klar, Willi (1), Klaus (2), Klebig (2), Knipping, Ursula (1), Köster, Heinz (11), Langen (2), Lantin (1), Lilo (1), Ludwig, Pit (6), Marszalek (2), Neubach, Ernst (1), Peyer, Fritz (3), Pollaczek, Hellmuth (1), Relang, Regi (1), Renner, Eduard (4), Saurin-Sorani, Kurt (3), Schneeberger (1), Schorcht (8), Steinmetz, Hildegard (9), Strelow, Liselotte (8), Stuckmann (6), Theis, Jürgen (10), Weiss, Gerd (6), Wesel (1), Wessely (1), Wilhelmi, Ruth (33), Willoff (3), Winkler-Betzendahl, Madeline (10), Wöltje (1) u.a., Rembrandt Verlag, Berlin 1955

Wolf Strache: "Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1957", Stuttgart 1956, DSB Dr. Wolf Strache

Klaus Geitel (Hg.), Ballettzentrum Paris, erschienen in der Rembrandt-Reihe ‚Bühne und Film’, Bd. 24, Fotos von Ilse Buhs, S. Enkelmann, Felicitas, Serge Lido, Michel Petit, Fritz Peyer, Winkler-Betzendahl u.a., Rembrandt-Verlag, Berlin 1960

Klaus Geitel (Hg.), Der Tänzer heute, erschienen in der Rembrandt-Reihe ‚Bühne und Film’, Fotos von Enkelmann, Kilian, Koster, Lido, Peyer, Preser, Winkler-Betzendahl u.a., Rembrandt-Verlag, Berlin 1964

Hanns Reich: "Pferde", München 1969, Hanns Reich Verlag

Ausst.Kat. Fritz Peyer: "Narrenhände ...? : Graffiti", Hamburg 1991, Altonaer Museum und Norddeutsches Landesmuseum http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Peyer

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia