Rolf Sackenheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 19: Zeile 19:
seither freischaffend in Düsseldorf tätig
seither freischaffend in Düsseldorf tätig
==Literatur==  
==Literatur==  
Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf
Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991
1991


Ausst.Kat. Der fixierte Blick, Köln 1997
Ausst.Kat. Der fixierte Blick, Köln 1997
Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]

Aktuelle Version vom 19. Mai 2016, 11:35 Uhr

Maler, Graphiker

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Koblenz 1921 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1940 Meisterschule des Deutschen Handwerks, Trier

1941-43 Soldat

1943-50 Studium Akademie Karlsruhe bei Karl Hubbuch

1952-58 Meisterschüler von Otto Coester an der Akademie Düsseldorf

danach freier Maler

1960-62 Dozent an der WKS Krefeld

1963-84 Professur Akademie Düsseldorf

seither freischaffend in Düsseldorf tätig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991

Ausst.Kat. Der fixierte Blick, Köln 1997

Was heißt hier Rheinromantik? Ausstellungskatalog des Landesmuseums Koblenz anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, erschienen im Selbstverlag des Landesmuseums, Koblenz 2002, ISBN 3-925915-67-2

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar