Rolf Mahrenholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Königsberg/Ostpreussen 1902 - ) ==Werdegang== Lehre in Königsberg, ab 1921 in Berlin mit Spezialisierung auf Portrait und Mode …“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Exil]]
[[Kategorie: Exil]]
[[Kategorie: GB]]
[[Kategorie:Großbritannien]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Mode]]
[[Kategorie: Jude]]
[[Kategorie: Jude]]

Version vom 6. Juli 2012, 18:44 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Königsberg/Ostpreussen 1902 - )

Werdegang

Lehre in Königsberg, ab 1921 in Berlin mit Spezialisierung auf Portrait und Mode selbständig, ab 1933 mit zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften; 1938 Emigration nach London; 1940-43 interniert; 1943-45 angestellter Photograph; nach 1945 wieder selbständig, verstärkte Hinwendung zur Landschafts- und Experimentalphotographie.

Archiv

Christian Brandstätter, Wien

Literatur

Ausst.Kat. Kunst im Exil in Großbritannien 1933- 1945, Berlin 1986, S.166

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar