Dieter Hinrichs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 22: Zeile 22:


Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970
Ausstellungskatalog Europäische Fotografen 76, Fotoausstellung des VDAV Berlin vom 6. – 28. November 1976, Rathaus Tempelhof


Profi-Foto 1980.5.82-87
Profi-Foto 1980.5.82-87

Version vom 18. August 2015, 09:03 Uhr

Photograph, Lehrer

Lebensdaten

(Göttingen 1932 - )

Werdegang

1956-58 Bayer. Staatslehranstalt für Lichtbildwesen, München

2 Jahre Werbe- und Industriephotographie in Südafrika, daneben journalistische Themen

3 Jahre Atelier-Leiter (Werbung) in München

1963 Meisterprüfung

1964 Gründung eines eigenen Studios in München, Amalienstr. 40

1981 - 1997 Lehrtätigkeit an der Staatlichen Fachakademie für Fotodesign München

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie

lebt in München

Literatur

Weltausstellung der Photographie, Teil I (1964) und Teil II (1968)

Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970

Ausstellungskatalog Europäische Fotografen 76, Fotoausstellung des VDAV Berlin vom 6. – 28. November 1976, Rathaus Tempelhof

Profi-Foto 1980.5.82-87

foto scene 2.1980.5.20-23

Fotonetz 3.1985.41

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Ausst.Kat. Dieter Hinrichs: "Im Vorübergehen. Fotografien 1955-1985", München 2002, "Wolf & Sohn

Zeitschrift: "Photonews 4/2012", Hamburg 2012, S.6f.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970

Website des Fotografen