Otto Perutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Chemiker, Amateur
Chemiker, Amateur
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Teplitz/Tschechien 27.01.1847 - 18.01.1922 München)
(Teplitz/Tschechien 27.07.1847 - 18.01.1922 München)
==Werdegang==
==Werdegang==
1880 Gründung einer Fabrik zur Herstellung von Trockenplatten in München; darüber hinaus Herstellung chemischer Produkte und Bedarfsartikel für Photographie
1880 Gründung einer Fabrik zur Herstellung von Trockenplatten in München; darüber hinaus Herstellung chemischer Produkte und Bedarfsartikel für Photographie
Zeile 7: Zeile 7:
Mitglied im ''Klub der Amateur-Photographen München e.V.''
Mitglied im ''Klub der Amateur-Photographen München e.V.''
==Literatur ==
==Literatur ==
Otto Perutz: "Die Aufnahme der Schneelandschaft und des Wintersportes im Gebirge", München 1920, Selbstverlag
"The Focal Encyclopedia of Photography", London 1974, Focal Press
John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2
Tatjana Neef (Hg.), Unbelichtet – unexposed, Münchner Fotografen im Exil, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum München, Kehrer Verlag, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-86828-130-9
Tatjana Neef (Hg.), Unbelichtet – unexposed, Münchner Fotografen im Exil, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum München, Kehrer Verlag, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-86828-130-9
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2015, 10:57 Uhr

Chemiker, Amateur

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Teplitz/Tschechien 27.07.1847 - 18.01.1922 München)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1880 Gründung einer Fabrik zur Herstellung von Trockenplatten in München; darüber hinaus Herstellung chemischer Produkte und Bedarfsartikel für Photographie

Mitglied im Klub der Amateur-Photographen München e.V.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Otto Perutz: "Die Aufnahme der Schneelandschaft und des Wintersportes im Gebirge", München 1920, Selbstverlag

"The Focal Encyclopedia of Photography", London 1974, Focal Press

John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2

Tatjana Neef (Hg.), Unbelichtet – unexposed, Münchner Fotografen im Exil, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum München, Kehrer Verlag, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-86828-130-9

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tatjana Neef (Hg.), Unbelichtet – unexposed, Münchner Fotografen im Exil, Kehrer Verlag, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-86828-130-9

Weitergehende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Perutz