Jacob Pilartz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Walter.mueller verschob Seite Jacob (Jacques) Pilartz nach Jacob Pilartz und überschrieb dabei eine Weiterleitung ohne selbst eine Weiterleitung anzulegen: Vereinheitlichung der Namensnennung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Köln 22.08.1836 - 16.09.1910 in Bad Kissingen)
(Köln 22.08.1836 - 16.09.1910 in Bad Kissingen)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Deutscher Fotograf, Hoffotograf und Hoflieferant, 1861-1863 in Köln ansässig
auch: Jacques Pilartz
 
Deutscher Fotograf, Hoffotograf und Hoflieferant
 
1861 gemeldet in Köln, Streitzeuggasse 25
 
1863 nicht mehr verzeichnet
==Literatur==  
==Literatur==  
Werner Neite, Die Photographie in Köln 1839-1870, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins, Köln
Werner Neite, Die Photographie in Köln 1839-1870, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins, Köln 46.1975.101-131
46.1975.101-131


Wolfgang Brückner: Historische Fotografie in Unterfranken, Echter Verlag GmbH, Würzburg 1989, ISBN 3429012686 und ISBN 978-3429012687
Wolfgang Brückner: Historische Fotografie in Unterfranken, Echter Verlag GmbH, Würzburg 1989, ISBN 3429012686 und ISBN 978-3429012687


Gerhard Wulz: Besonders schön und wirkungsvoll gelungen. Aus dem Leben des Hofphotographen Jacques Pilartz. In: „Saale-Zeitung“ vom 3. u. 20. Dezember 2003 sowie in „Frankenland“ (2005), Seite 49f.
Gerhard Wulz: Besonders schön und wirkungsvoll gelungen. Aus dem Leben des Hofphotographen Jacques Pilartz. In: „Saale-Zeitung“ vom 3. u. 20. Dezember 2003 sowie in „Frankenland“ (2005), Seite 49ff.


Gerhard Wulz: Der Kapellenfriedhof in Bad Kissingen. Ein Führer mit Kurzbiografien, Bad Kissingen 2001, ISBN 3-934912-04-4
Gerhard Wulz: Der Kapellenfriedhof in Bad Kissingen. Ein Führer mit Kurzbiografien, Bad Kissingen 2001, ISBN 3-934912-04-4

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2014, 23:19 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Köln 22.08.1836 - 16.09.1910 in Bad Kissingen)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

auch: Jacques Pilartz

Deutscher Fotograf, Hoffotograf und Hoflieferant

1861 gemeldet in Köln, Streitzeuggasse 25

1863 nicht mehr verzeichnet

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werner Neite, Die Photographie in Köln 1839-1870, in: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins, Köln 46.1975.101-131

Wolfgang Brückner: Historische Fotografie in Unterfranken, Echter Verlag GmbH, Würzburg 1989, ISBN 3429012686 und ISBN 978-3429012687

Gerhard Wulz: Besonders schön und wirkungsvoll gelungen. Aus dem Leben des Hofphotographen Jacques Pilartz. In: „Saale-Zeitung“ vom 3. u. 20. Dezember 2003 sowie in „Frankenland“ (2005), Seite 49ff.

Gerhard Wulz: Der Kapellenfriedhof in Bad Kissingen. Ein Führer mit Kurzbiografien, Bad Kissingen 2001, ISBN 3-934912-04-4

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jacob Pilartz in Wikipedia