Younosuke Natori: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
==Literatur==
==Literatur==
Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 1 vom 09.01.1933, S. 30
Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 1 vom 09.01.1933, S. 30
Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 5 vom 05.02.1933, S. 143, darin 4 Fotos von "Operette in Japan"


Nippon - Ski-Großmacht von morgen? Bildbericht mit 5 Aufnahmen von Natori, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Nr. 6 vom 06.02.1936, S. 167
Nippon - Ski-Großmacht von morgen? Bildbericht mit 5 Aufnahmen von Natori, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Nr. 6 vom 06.02.1936, S. 167

Version vom 27. Oktober 2014, 22:22 Uhr

Photograph

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

Judo-Kämpfer

in den 1930er Jahren ständiger Bildkorrespondent für die Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ) in Tokio

Literatur

Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 1 vom 09.01.1933, S. 30

Berliner Illustrirte Zeitung Nr. 5 vom 05.02.1933, S. 143, darin 4 Fotos von "Operette in Japan"

Nippon - Ski-Großmacht von morgen? Bildbericht mit 5 Aufnahmen von Natori, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Nr. 6 vom 06.02.1936, S. 167

Nippons Kämpfer, wie sie niemand sah ... Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Natori, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Nr. 34 vom 19.08.1936, S. 1316/17

Der Ehrentod des Samurai, Die berühmte Harakiri-Szene aus dem Festspiel "Treue Samurais", Aufnahmen des BIZ-Sonderberichterstatters Natori - Tokio, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Nr. 50 vom 10.12.1936, S. 1992/93

Quelle

BIZ, Heft Nr. 33 vom 13.08.1936 S. 1273