Alfred Ehrhardt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Triptis/Thüringen 1901 - 1984 Hamburg)
(Triptis/Thüringen 1901 - 1984 Hamburg)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Studium Musik und Kunst an der Kunstgewerbeschule
Studium Musik und Kunst an der Kunstgewerbeschule Hamburg
Hamburg


1924-30 Kunsterzieher Landerziehungsheim Dr.Bondy Marienau-Dahlenburg
1924-30 Kunsterzieher Landerziehungsheim Dr.Bondy Marienau-Dahlenburg
Zeile 18: Zeile 17:
ab 1945 Dokumentarfilmer
ab 1945 Dokumentarfilmer


publizierte 1937 - 1941 mehrere Bücher mit Naturstudien, daneben zahlreiche
publizierte 1937-1941 mehrere Bücher mit Naturstudien, daneben zahlreiche Zeitschriften-Bildreihen und -Texte
Zeitschriften-Bildreihen und -Texte
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,
Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979
Schleswig 1989
 
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989


Ausst.Kat. Fotografie am Bauhaus, Berlin 1990, S.344
Ausst.Kat. Fotografie am Bauhaus, Berlin 1990, S.344
Zeile 30: Zeile 29:
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Deutsche+Fotografie.+Macht+eines+Mediums+1870-1970.+Hg.+von+der+Kunst-+und+Ausstellungshalle+der+Bundesrepublik+Deutschland%2C+Bonn%2C+in+Zusammenarbeit+mit+Klaus+Honnef%2C+Rolf+Sachsse+und+Karin+Thomas. Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Deutsche+Fotografie.+Macht+eines+Mediums+1870-1970.+Hg.+von+der+Kunst-+und+Ausstellungshalle+der+Bundesrepublik+Deutschland%2C+Bonn%2C+in+Zusammenarbeit+mit+Klaus+Honnef%2C+Rolf+Sachsse+und+Karin+Thomas. Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997]


Ausst.Kat. Industrie und Fotografie. Sammlungen in Hamburger
Ausst.Kat. Industrie und Fotografie. Sammlungen in Hamburger Unternehmensarchiven, Hamburg 1999, S.156-158
Unternehmensarchiven, Hamburg 1999, S.156-158


Chargesheimer, Claasen & Co., Beispiele zur Fotografie in Deutschland aus der Sammlung Walter G. Müller, Ausst.-Katalog mit Texten von Prof. [[Klaus Honnef]] und Elmar Scheuren, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Königswinter 2007
Chargesheimer, Claasen & Co., Beispiele zur Fotografie in Deutschland aus der Sammlung Walter G. Müller, Ausst.-Katalog mit Texten von Prof. [[Klaus Honnef]] und Elmar Scheuren, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Königswinter 2007
Zeile 42: Zeile 40:
{{Externer Datenbestand}}
{{Externer Datenbestand}}
{{SORTIERUNG: Ehrhardt, Alfred}}
{{SORTIERUNG: Ehrhardt, Alfred}}
==Weitere Informationen==
==Quelle==
Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979
==Weitergehende Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Ehrhardt Alfred Ehrhardt in Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Ehrhardt Alfred Ehrhardt in Wikipedia]

Version vom 16. Mai 2014, 12:59 Uhr

Graphiker, Photograph

Lebensdaten

(Triptis/Thüringen 1901 - 1984 Hamburg)

Werdegang

Studium Musik und Kunst an der Kunstgewerbeschule Hamburg

1924-30 Kunsterzieher Landerziehungsheim Dr.Bondy Marienau-Dahlenburg

1927-28 Studium am Bauhaus

1931-33 Lehrer an der Hamburger Kunstgewerbeschule

1933-35 in Asco/Dänemark

ab 1935 Organist in Cuxhaven

ab 1945 Dokumentarfilmer

publizierte 1937-1941 mehrere Bücher mit Naturstudien, daneben zahlreiche Zeitschriften-Bildreihen und -Texte

Literatur

Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

Ausst.Kat. Fotografie am Bauhaus, Berlin 1990, S.344

Ausst.Kat. photographische perspektiven aus den zwanziger jahren, Hamburg 1994

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Ausst.Kat. Industrie und Fotografie. Sammlungen in Hamburger Unternehmensarchiven, Hamburg 1999, S.156-158

Chargesheimer, Claasen & Co., Beispiele zur Fotografie in Deutschland aus der Sammlung Walter G. Müller, Ausst.-Katalog mit Texten von Prof. Klaus Honnef und Elmar Scheuren, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter, Königswinter 2007

Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}

Quelle

Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979

Weitergehende Informationen

Alfred Ehrhardt in Wikipedia