Tom Heikaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Künstler ==Lebensdaten== (Saarbrücken 1964 - ) ==Werdegang== 1989-95 Studium Visuelle Kommunikation, HBK Saar ==Literatur== Ausst.Kat. 393 Jahre Fotografie…“)
 
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Saarbrücken 1964 - )
(Saarbrücken 1964 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1989-95 Studium Visuelle Kommunikation, HBK Saar
* Wintersemester 1989 bis Sommersemester 1995: Studium Visuelle Kommunikation, Foto/Film - Design an der Fachhochschule Bielefeld
 
* 1995: Diplom an der FH Bielefeld bei Prof. [[Gottfried Jäger]] und Prof. [[Karl-Martin Holzhäuser]]
 
==Literatur==
==Literatur==
Ausst.Kat. 393 Jahre Fotografie, 10 Künstler x 1
"Ausst.Kat. '''393 Jahre Fotografie''', 10 Künstler x 1 Medium"
Medium, Saarbrücken 1995
Saarbrücken 1995
 
 
"'''Concrete Photography Konkrete Fotografie'''"
 
Gottfried Jäger, Rolf H. Krauss und Beate Reese
 
ISBN 978-3-936646-740
 
© 2005 Kerber Verlag, Bielefeld
 
Format: 17,00 × 24,00 cm
Seiten: 256
Abbildungen: 64 farbige und 115 duplex Abbildungen
Cover: Hardcover
Sprachen:
 
Englisch | Deutsch
 
 
"'''Bilder ohne Kamera''' - Kunst von Tom Heikaus"
 
1989 - 2013
 
ISBN 978-3-7322-7859-6
 
Seiten: 116
 
Diese Publikation bietet nicht nur einen Einblick in die Kunst von Tom Heikaus, sondern kann auch als informativer Einstieg in die Thematik um die Kameralose Fotografie und der Computerkunst betrachtet werden. Auf 116 Seiten werden 115 schwarzweisse Kameralose Fotografien, 58 schwarzweisse Computergrafiken und 15 farbige Computergrafiken des Künstlers gezeigt.
 
 
Thematisiert werden folgende Begriffe:
 
* Die Anfänge der Fotografie
 
* Reproduktion und Produktion
 
* das autonome Bild
 
* die Konkrete Fotografie
 
* Fotografie ohne Kamera, Fotogramm, Luminogramm, Chemiegramm
 
* Kameralose Computergrafik.
 
==Links==
* [https://www.behance.net/gallery/Vom-Quadrat-zum-Muster-2007-und-weitere-Digital-Art/15315569 Beispielbilder bei behance.net]
 
 
 
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Saarbrücken]]
[[Kategorie: Saarbrücken]]
{{SORTIERUNG: Heikaus, Tom}}
{{SORTIERUNG: Heikaus, Tom}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 9. Mai 2014, 15:14 Uhr

Künstler

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Saarbrücken 1964 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wintersemester 1989 bis Sommersemester 1995: Studium Visuelle Kommunikation, Foto/Film - Design an der Fachhochschule Bielefeld

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Ausst.Kat. 393 Jahre Fotografie, 10 Künstler x 1 Medium" Saarbrücken 1995


"Concrete Photography Konkrete Fotografie"

Gottfried Jäger, Rolf H. Krauss und Beate Reese

ISBN 978-3-936646-740

© 2005 Kerber Verlag, Bielefeld

Format: 17,00 × 24,00 cm Seiten: 256 Abbildungen: 64 farbige und 115 duplex Abbildungen Cover: Hardcover Sprachen:

Englisch | Deutsch


"Bilder ohne Kamera - Kunst von Tom Heikaus"

1989 - 2013

ISBN 978-3-7322-7859-6

Seiten: 116

Diese Publikation bietet nicht nur einen Einblick in die Kunst von Tom Heikaus, sondern kann auch als informativer Einstieg in die Thematik um die Kameralose Fotografie und der Computerkunst betrachtet werden. Auf 116 Seiten werden 115 schwarzweisse Kameralose Fotografien, 58 schwarzweisse Computergrafiken und 15 farbige Computergrafiken des Künstlers gezeigt.


Thematisiert werden folgende Begriffe:

  • Die Anfänge der Fotografie
  • Reproduktion und Produktion
  • das autonome Bild
  • die Konkrete Fotografie
  • Fotografie ohne Kamera, Fotogramm, Luminogramm, Chemiegramm
  • Kameralose Computergrafik.

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar