Alfred Reinhold: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
( 1888 - )
( 1888 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1921-55 Atelier in Köln
1921-55 Atelier in Köln-Nippes, Bülowstr. 5
==Literatur==
==Literatur==
Köln im Bilde, Wiedergabe der bemerkenswertesten und sonstigen Sehenswürdigkeiten des alten und des neuen Köln in künstlerischen Bildern mit 42 Fotos aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg  von A. Reinhold, Eugen Coubillier (4), Franz Herkenrath, Robert Wendrich, Hermann Jansen u.a., Verlag von Hoursch & Bechstedt, Köln/Rhein o. J. (um 1925)
Köln im Bilde, Wiedergabe der bemerkenswertesten und sonstigen Sehenswürdigkeiten des alten und des neuen Köln in künstlerischen Bildern mit 42 Fotos aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg  von A. Reinhold, Eugen Coubillier (4), Franz Herkenrath, Robert Wendrich, Hermann Jansen u.a., Verlag von Hoursch & Bechstedt, Köln/Rhein o. J. (um 1925)


Kartei der Kreishanderwerkerschaft Köln, Recherche
Emil Kuhnen, Kölner Karneval und Rosenmontagszug in Wort und Bild, Vorträge, Reden und Lieder, Fotos überwiegend von H. Hartzenbusch (67), daneben vielen anderen, vor allem Kölner Fotografen, auch "Industrie- und Werbe-Fotos, Illustrations- und Fotopostkarten-Verlag Alfred Reinhold" (5), Werbeeintrag S. 70; Druck und Verlag: Franz Greven GmbH, Köln 1928
 
Kartei der Kreishandwerkerschaft Köln, Recherche
vom 13.-14.6.1983
vom 13.-14.6.1983
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Version vom 28. März 2014, 19:47 Uhr

Photograph

Lebensdaten

( 1888 - )

Werdegang

1921-55 Atelier in Köln-Nippes, Bülowstr. 5

Literatur

Köln im Bilde, Wiedergabe der bemerkenswertesten und sonstigen Sehenswürdigkeiten des alten und des neuen Köln in künstlerischen Bildern mit 42 Fotos aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg von A. Reinhold, Eugen Coubillier (4), Franz Herkenrath, Robert Wendrich, Hermann Jansen u.a., Verlag von Hoursch & Bechstedt, Köln/Rhein o. J. (um 1925)

Emil Kuhnen, Kölner Karneval und Rosenmontagszug in Wort und Bild, Vorträge, Reden und Lieder, Fotos überwiegend von H. Hartzenbusch (67), daneben vielen anderen, vor allem Kölner Fotografen, auch "Industrie- und Werbe-Fotos, Illustrations- und Fotopostkarten-Verlag Alfred Reinhold" (5), Werbeeintrag S. 70; Druck und Verlag: Franz Greven GmbH, Köln 1928

Kartei der Kreishandwerkerschaft Köln, Recherche vom 13.-14.6.1983

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar