Thea Sternheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin, Autorin ==Lebensdaten== (Neuss 1883 - 1971 Basel) ==Werdegang== 1898-1906 verheiratet mit Arthur Loewenstein, ab 1902 Verhältnis, 1907-32 verh…“)
 
K (Walter.mueller verschob Seite Thea Sternheim, geb. Bauer nach Thea Sternheim, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Vereinheitlichung der Namensnennung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Neuss 1883 - 1971 Basel)
(Neuss 1883 - 1971 Basel)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1898-1906 verheiratet mit Arthur Loewenstein, ab
geb. Bauer
1902 Verhältnis, 1907-32 verheiratet mit dem
 
Dramatiker Carl Sternheim, in dieser Zeit intensive
1898-1906 verheiratet mit Arthur Loewenstein
Beschäftigung mit der Photographie; 1932 Übersiedlung
 
nach Paris, 1940 Internierung, ab 1945 in der Schweiz,
ab 1902 Verhältnis, 1907-32 verheiratet mit dem
Ordnung von Sternheims Nachlass.
Dramatiker Carl Sternheim
 
in dieser Zeit intensive Beschäftigung mit der Photographie
 
1932 Übersiedlung nach Paris
 
1940 Internierung
 
ab 1945 in der Schweiz
 
Ordnung von Sternheims Nachlass
==Archiv==  
==Archiv==  
Deutsches Literaturarchiv, Marbach
Deutsches Literaturarchiv, Marbach
Zeile 24: Zeile 34:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weitere Informationen==
http://de.wikipedia.org/wiki/Thea_Sternheim

Aktuelle Version vom 19. Januar 2014, 20:27 Uhr

Photographin, Autorin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Neuss 1883 - 1971 Basel)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. Bauer

1898-1906 verheiratet mit Arthur Loewenstein

ab 1902 Verhältnis, 1907-32 verheiratet mit dem Dramatiker Carl Sternheim

in dieser Zeit intensive Beschäftigung mit der Photographie

1932 Übersiedlung nach Paris

1940 Internierung

ab 1945 in der Schweiz

Ordnung von Sternheims Nachlass

Archiv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deutsches Literaturarchiv, Marbach

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen, Bonn Köln 1997

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Thea_Sternheim