Leonard von Matt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph, Buchhändler ==Lebensdaten== (Stans NW 1909 - 1988 Wolfenschiessen NW) ==Werdegang== Buchhändlerlehre, 1932-37 in der väterlichen Buchhandlung …“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Stans NW 1909 - 1988 Wolfenschiessen NW)
(Stans NW 1909 - 1988 Wolfenschiessen NW)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Buchhändlerlehre, 1932-37 in der väterlichen
Buchhändlerlehre
Buchhandlung in Stans, ab 1937 autodidaktische Lehre
 
der Photographie, 1938-39 Zusammenarbeit mit
1932-37 in der väterlichen Buchhandlung in Stans
Hermann Eidenbenz, 1939-45 Militärdienst, danach
 
freischaffender Photograph, vor allem Darstellungen
ab 1937 autodidaktische Lehre der Photographie
von Kunst und Architektur
 
1938-39 Zusammenarbeit mit [[Hermann Eidenbenz]]
 
1939-45 Militärdienst
 
danach freischaffender Photograph
 
vor allem Darstellungen von Kunst und Architektur
==Literatur==
==Literatur==
Ausst.-Katalog ''I Mostra Internazionale Biennale de Fotografia'', Venezia 20 Aprille – 19 Maggio, Foto in sovracoperta di Werner Bischof, Edizioni Biennale Fotografica, Venezia 1957; Fotos von Werner Bischof,  Rune Hassner, Fulvio Roiter, Frank Horvat, Friedrich Engesser, Lennart Olson, Michael Wolgensinger, André Thévenet, Gotthard Schuh, Toni Schneiders, Philip Giegel, Frederico Vender, Hans Hmmarskiöld, Jean-Pierre Sudre, Willi Moegle, Sam Presser, Jakob Tuggener, Emil Schulthess, Leonard von Matt, Hein Engelskirchen, Edouard Boubat, Otto Steinert, H. Hajek-Halke, Sten Didrik Bellander, Izis Bidermanas, Martien Coppens, Reinhart Wolf, A. Renger-Patzsch, Robert Doisneau, Carel Blazer, Brassai, Willy Ronis, Paolo Monti, Fritz Fenzl, Eva Besnyö, Mario de Biasi, Erich Auerbach, Erich Angenendt, Rolf Winquist, Erich Hartmann, Brian Brake, Ernst Haas, Elliot Erwitt, David Seymour, Henry Cartier-Bresson, George Rodger, Jean Marquis, Marc Riboud, René Burri, Kryn Taconis, Robert Capa, Eric Lessing, Inge Morath, Eve Arnold, Cornell Capa, Dennis Stock, Burton Glinn, W. Eugene Smith
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362.
1992, S.310-362
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]

Version vom 30. Dezember 2013, 20:57 Uhr

Photograph, Buchhändler

Lebensdaten

(Stans NW 1909 - 1988 Wolfenschiessen NW)

Werdegang

Buchhändlerlehre

1932-37 in der väterlichen Buchhandlung in Stans

ab 1937 autodidaktische Lehre der Photographie

1938-39 Zusammenarbeit mit Hermann Eidenbenz

1939-45 Militärdienst

danach freischaffender Photograph

vor allem Darstellungen von Kunst und Architektur

Literatur

Ausst.-Katalog I Mostra Internazionale Biennale de Fotografia, Venezia 20 Aprille – 19 Maggio, Foto in sovracoperta di Werner Bischof, Edizioni Biennale Fotografica, Venezia 1957; Fotos von Werner Bischof, Rune Hassner, Fulvio Roiter, Frank Horvat, Friedrich Engesser, Lennart Olson, Michael Wolgensinger, André Thévenet, Gotthard Schuh, Toni Schneiders, Philip Giegel, Frederico Vender, Hans Hmmarskiöld, Jean-Pierre Sudre, Willi Moegle, Sam Presser, Jakob Tuggener, Emil Schulthess, Leonard von Matt, Hein Engelskirchen, Edouard Boubat, Otto Steinert, H. Hajek-Halke, Sten Didrik Bellander, Izis Bidermanas, Martien Coppens, Reinhart Wolf, A. Renger-Patzsch, Robert Doisneau, Carel Blazer, Brassai, Willy Ronis, Paolo Monti, Fritz Fenzl, Eva Besnyö, Mario de Biasi, Erich Auerbach, Erich Angenendt, Rolf Winquist, Erich Hartmann, Brian Brake, Ernst Haas, Elliot Erwitt, David Seymour, Henry Cartier-Bresson, George Rodger, Jean Marquis, Marc Riboud, René Burri, Kryn Taconis, Robert Capa, Eric Lessing, Inge Morath, Eve Arnold, Cornell Capa, Dennis Stock, Burton Glinn, W. Eugene Smith

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar