Petra Wunderlich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Gelsenkirchen 1954 - ) ==Werdegang== 1975-85 Studium Akademie Paris und Düsseldorf bei Bernd Becher, danach in Düsseldorf tä…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Gelsenkirchen 1954 - )
(Gelsenkirchen 1954 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1975-85 Studium Akademie Paris und Düsseldorf bei
1975-85 Studium Akademie Paris und Düsseldorf bei [[Bernd Becher]]
Bernd Becher, danach in Düsseldorf tätig
 
danach in Düsseldorf tätig
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Fotografie als Kunst im öffentlichen Raum,
Ausst.Kat. Fotografie als Kunst im öffentlichen Raum,
Zeile 14: Zeile 15:
Exh.cat. Reconstructing
Exh.cat. Reconstructing
Space: Architecture in Recent German Photography,
Space: Architecture in Recent German Photography,
London 1999.
London 1999
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2013, 12:30 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Gelsenkirchen 1954 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1975-85 Studium Akademie Paris und Düsseldorf bei Bernd Becher

danach in Düsseldorf tätig

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Fotografie als Kunst im öffentlichen Raum, München 1991

Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991

Exh.cat. Reconstructing Space: Architecture in Recent German Photography, London 1999

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar