Thomas Wolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Weimar 1967) ==Werdegang== 1988-93 Studium der Photographie an der HGB Leipzig bei Peter Pachnicke und Timm Rautert; ab 1994 frei…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1988-93 Studium der Photographie an der HGB Leipzig
1988-93 Studium der Photographie an der HGB Leipzig
bei Peter Pachnicke und Timm Rautert; ab 1994
bei [[Peter Pachnicke]] und [[Timm Rautert]]
freischaffend in Leipzig und Gotha tätig, 1995
 
Nachwuchsförderpreis der Wüstenrot-Stiftung für
ab 1994 freischaffend in Leipzig und Gotha tätig
Dokumentarfotografie, 1996 Stipendium der Stiftung
==Auszeichnungen==
1995 Nachwuchsförderpreis der Wüstenrot-Stiftung für
Dokumentarfotografie
 
1996 Stipendium der Stiftung
Kulturfonds.
Kulturfonds.
==Literatur==
==Literatur==  
Ausst.Kat. Vor Ort, Eine Sammlung topografischer
Ausst.Kat. Vor Ort, Eine Sammlung topografischer
Fotografien Ostdeutschlands, Leipzig 1994
Fotografien Ostdeutschlands, Leipzig 1994
Zeile 15: Zeile 19:
Wilfried Dechau, Architektur abbilden, Stuttgart 1995
Wilfried Dechau, Architektur abbilden, Stuttgart 1995


Exh.cat. Paysage Lieux et Non-Lieux, Luxembourg 1995.
Exh.cat. Paysage Lieux et Non-Lieux, Luxembourg 1995
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: VNG]]
[[Kategorie: VNG]]
[[Kategorie: Industrie]]
[[Kategorie: Industrie]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Landschaft]]
[[Kategorie: Landschaft]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: Leipzig]]
[[Kategorie: Leipzig]]
{{SORTIERUNG: Wolf, Thomas}}
{{SORTIERUNG: Wolf, Thomas}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2013, 19:40 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Weimar 1967)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988-93 Studium der Photographie an der HGB Leipzig bei Peter Pachnicke und Timm Rautert

ab 1994 freischaffend in Leipzig und Gotha tätig

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1995 Nachwuchsförderpreis der Wüstenrot-Stiftung für Dokumentarfotografie

1996 Stipendium der Stiftung Kulturfonds.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Vor Ort, Eine Sammlung topografischer Fotografien Ostdeutschlands, Leipzig 1994

Wilfried Dechau, Architektur abbilden, Stuttgart 1995

Exh.cat. Paysage Lieux et Non-Lieux, Luxembourg 1995

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar