Kurt Winkler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Werkzeugmacher, Amateurphotograph ==Lebensdaten== (Bermsgrün 1905 - ) ==Werdegang== Ab 1923 Mitglied Arbeiter-Turn-und-Sport-Bund, dabei Amateurphotographie…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Werkzeugmacher, Amateurphotograph
Werkzeugmacher, Amateurphotograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Bermsgrün 1905 - )
(Bermsgrün/Erzgebirge (Sachsen) 1905 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ab 1923 Mitglied Arbeiter-Turn-und-Sport-Bund, dabei
Ab 1923 Mitglied des Arbeiter-Turn-und-Sport-Bundes
Amateurphotographie; 1925 arbeitslos, 1928 Mitglied
 
der Arbeiterfotografen, 1930 arbeitslos; 1931-61
dabei Amateurphotographie
Facharbeiter in der Sowjetunion; 1961-72
 
Werkzeugmacher in Gornsdorf.
1925 arbeitslos
 
1928 Mitglied der Arbeiterfotografen
 
1930 arbeitslos
 
1931-61 Facharbeiter in der Sowjetunion
 
1961-72 Werkzeugmacher in Gornsdorf/Erzgebirge
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Arbeiterfotografie 1926-1933, (GfF
Ausst.Kat. Arbeiterfotografie 1926-1933, (GfF
Zeile 16: Zeile 24:
[[Kategorie: Sport]]
[[Kategorie: Sport]]
[[Kategorie: DDR]]
[[Kategorie: DDR]]
{{SORTIERUNG: Winkler, Kurt }}
{{SORTIERUNG: Winkler, Kurt}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 11. Dezember 2013, 16:51 Uhr

Werkzeugmacher, Amateurphotograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bermsgrün/Erzgebirge (Sachsen) 1905 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab 1923 Mitglied des Arbeiter-Turn-und-Sport-Bundes

dabei Amateurphotographie

1925 arbeitslos

1928 Mitglied der Arbeiterfotografen

1930 arbeitslos

1931-61 Facharbeiter in der Sowjetunion

1961-72 Werkzeugmacher in Gornsdorf/Erzgebirge

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Arbeiterfotografie 1926-1933, (GfF Kulturbund DDR) Duisburg 1987

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar