Till Leeser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== geb. 1949 ==Werdegang== ==Literatur== Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojou…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph, Designer
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
geb. 1949
geb. 1949 in Schweinfurt
==Werdegang==
==Werdegang==
1968-72 Studium Architektur
ab 1972 Studium GH Essen bei [[Otto Steinert]]
1977-1979 freier Fotograf in Paris
1982 Mitgründer der Agentur Bilderberg
seit 1985 auch Arbeit als Designer, arbeitet in Hamburg
==Literatur==
==Literatur==
Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichbild. Jahresschau 1977", Stuttgart 1976
Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichbild. Jahresschau 1979", Stuttgart 1978
Till Leeser: "Fotografien. Katalog zur Ausstellung in der RES Fotogalerie im November 1980 in Hamburg", Hamburg 1980
Fotografie (Göttingen) 5.1981.16.39
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988  
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988  
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
"Bilderberg, 20 Fotografen und ihre Reportagen", Schaffhausen 1989
Zeitschrift: "Designers Digest 50", Schretstaken 1993
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: BFF]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Mann]]
[[Kategorie: Mann]]
{{SORTIERUNG: Leeser, Till}}
{{SORTIERUNG: Leeser, Till}}
Zeile 11: Zeile 41:
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
Website des Fotografen: http://www.till-leeser.de/
Websites des Fotografen: http://www.till-leeser.de/ und http://www.till-leeser.com/

Aktuelle Version vom 16. August 2013, 21:27 Uhr

Photograph, Designer

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1949 in Schweinfurt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1968-72 Studium Architektur

ab 1972 Studium GH Essen bei Otto Steinert

1977-1979 freier Fotograf in Paris

1982 Mitgründer der Agentur Bilderberg

seit 1985 auch Arbeit als Designer, arbeitet in Hamburg

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichbild. Jahresschau 1977", Stuttgart 1976

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichbild. Jahresschau 1979", Stuttgart 1978

Till Leeser: "Fotografien. Katalog zur Ausstellung in der RES Fotogalerie im November 1980 in Hamburg", Hamburg 1980

Fotografie (Göttingen) 5.1981.16.39

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

"Bilderberg, 20 Fotografen und ihre Reportagen", Schaffhausen 1989

Zeitschrift: "Designers Digest 50", Schretstaken 1993

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Websites des Fotografen: http://www.till-leeser.de/ und http://www.till-leeser.com/